Was ist Digit NGO?
Ein Freelancer, der
Digitalisierung für kleines Geld,
ausschließlich für NGO’s anbietet
NGO’s stecken in der Zwickmühle
„Digit NGO“ ist mein Beitrag daran etwas zu ändern.
Was heißt das ganz konkret?
Begriffe wie „Digitalisierung“ oder „IT-Infrastruktur“ sind einerseits ein weites Spektrum. Andererseits für NGO’s die ganz am Anfang stehen möglicherweise gar nicht so richtig greifbar. Hier ein paar Beispiele zum besseren Verständnis:
Unsere NGO braucht E-Mail
Ihr braucht E-Mail-Support? E-Mail-Adressen mit eurer eigenen Domain für jeden Mitarbeitenden? Ich setze euch ein eigenes Mail-Hosting auf.
Wir brauchen ein Ticket-System
Erfordert die Arbeit in eurer NGO das strukturierte Abarbeiten von Aufgaben? Dann ist möglicherweise ein Ticket-System für euch interessant.
Wir brauchen einfache und schnelle Kommunikation
Ihr braucht eine Chat-App für die interne Kommunikation? Aber Datenschutz ist euch nicht egal? Lasst uns ein Mattermost einrichten – natürlich selbstgehostet!
Wir brauchen all das so günstig wie möglich !
Das Stichwort lautet „Open Source“. Viele Produkte gibt es in sog. Community-Editionen – für den kleinen Gebrauch sind diese Produkte häufig kostenlos. Selbstgehostet entstehen also nur die Server-Kosten.
Warum machst du das?
Transparenz, Offenheit, Fairness und Respekt sind Eigenschaften, die ich von mir selbst & von meinen Partnern erwarte. Ein paar grundsätzliche Punkte, um mich & meine Arbeit besser zu verstehen:
Das !Vertrauen
Vertrauen ist die Basis – auch für digitale Projekte. Ohne gegenseitiges Vertrauen geraten wir immer an eine gewisse Grenze, an der es nicht weitergeht. Das liegt an den unterschiedlichen Kompetenzen, die wir respektieren müssen. Ich nehme Rücksicht auf eure Bedingungen, brauche jedoch eure volle Rückendeckung wenn es um IT-Themen geht.
Der !Profi
Viele Digital-Projekte erfordern heutzutage einzelne Spezialisten für ihr jeweiliges Gebiet – und jeder dieser Spezialisten lässt sich sehr gut bezahlen. Ich bringe ein breites Spektrum an Erfahrungen mit, dennoch bin ich kein Cloud-Computing-Guru oder Netzwerk-Administrator-Crack.
Anders gesagt: Wir sind, mit meinen Fähigkeiten und eurer NGO, das Beste was wir haben!
Die !Kohle
Ich richte mich an NGO’s, weil mir, genauso wie den NGO’s, viele Dinge wichtiger sind, als der reine Profit. Begegnen wir uns gegenseitig mit dem nötigen Respekt, bekommen wir das mit der Finanzierung auch irgendwie hin! Ich verstehe, dass diese Haltung überraschend und unüblich ist – und genau deshalb brauchen wir Punkt 01 zuallererst.
Open Source & Self-Hosted
Die Basis meines Angebots ist immer ein Server – i.d.R. ein VPS & in meinem Fall bei Hetzner. Auf diesen Servern läuft häufig ein Linux-System wie z.B Ubuntu. Viele Anwendungen werden in der Docker-Umgebung zur Verfügung gestellt – somit erhält jede Anwendung einen eigenen Container. Lasst uns gemeinsam herausfinden welche Anwendungen ihr auf wie vielen Servern benötigt.
Ihr schildert mir euer Problem und ich helfe euch bei der dazugehörigen technischen Lösung – deal?
Fragen & Antworten
Warum ist das für NGO’s wichtig? Welche Vorteile haben diese Anwendungen?
Mögliche Anwendungen
Welche Apps und Software-Pakete gibt’s denn überhaupt?